Kreative Holzkunst zum Fest

Lichterbogen mit Glaseinsatz
Mit dem ersten Advent beginnt im Erzgebirge die schönste Zeit des Jahres. In den Fenstern erstrahlen die Kerzen der Schwibbögen, Nussknacker, Räuchermännchen und Engelminiaturen - all die liebevoll geschnitzten kleinen Holzfiguren werden hervorgeholt. Der typische Schmuck fürs Fest wird im Erzgebirge bereits seit über 300 Jahren in Handarbeit hergestellt. Einer der führenden Anbieter ist die Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau GmbH (KWO). Neu im Sortiment sind die stimmungsvollen Lichterbögen, die durch ihre indirekte LED-Beleuchtung auch im Wohnzimmer für eine besinnliche Weihnachtsatmosphäre sorgen.

Der Lichterbogen besteht aus massivem Eichenholz und wird in den Farben Mooreiche, Weiß- und Naturholz angeboten. Der handgefertigte Glaseinsatz ist aus verschmolzenen farbigen Glasstücken kunstvoll zu einer modernen Winterlandschaft gestaltet, deren leise rieselnde Schneeflöckchen die winterliche Stimmung ins Wohnzimmer bringen. Den handgefertigten Lichterbogen gibt es im Fachhandel für 320 Euro (UVP). Mehr Infos zu erzgebirgischem Weihnachtsschmuck unter www.kwo-olbernhau.de.
Weitere News
- 22.03.2018 Wintersport in den Osterferien
- 05.03.2018 Sonnenskilauf in Zell am See-Kaprun
- 28.02.2018 Modisch durch die Kälte
- 09.02.2018 Iglubau, Märchenzug oder Arschleder WM
- 05.02.2018 Der Gengenbacher Adventskalender findet 2018 vom 30. November bis 23. Dezember statt
- 29.01.2018 Lichtmess im Erzgebirge - Erlebnisse zum Ausklang der Weihnachtszeit