Kosmopolitisches Flair vor historischer Kulisse

Der Duft der weiten Welt auf dem Darmstädter Weihnachtsmarkt
Darmstadt leuchtet: Das gilt nicht nur in der Vorweihnachtszeit, wenn der 39 Meter hohe "Lange Ludwig" mit rund 30.000 LED-Lämpchen illuminiert ist und den Weg zum Darmstädter Weihnachtsmarkt vom 24. November bis zum 23. Dezember 2014 weist. Die südhessische Wissenschafts- und Kunststadt ist auch sonst weit über ihre Grenzen hinaus bekannt. Ihren internationalen Ruf hat sie zum einen den wissenschaftlichen Einrichtungen und der renommierten Technischen Universität zu verdanken. Zum anderen ist Darmstadt mit seinem Architekturensemble Mathildenhöhe ein Zentrum des europäischen Jugendstils. Kein Wunder, dass auf dem Weihnachtsmarkt zwischen Residenzschloss und Renaissance-Rathaus neben dem heimischen Lebkuchenduft ein kosmopolitisches Lüftchen weht.
Geschenkideen und Gaumenfreuden
Denn seit Jahren sind die Partnerstädte Darmstadts mit ihren kulinarischen und kunsthandwerklichen Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt zu Gast. Wer sich für kunstfertige Kleinigkeiten und selbstgemachte Schätze wie Schmuck, Seifen und Textilien begeistert, kann an den vier Adventswochenenden über den Kunsthandwerkermarkt auf dem Friedensplatz flanieren. Die Rundgänge, die Darmstadt Marketing durch die historische Innenstadt anbietet, sind im festlichen Lichterschein besonders stimmungsvoll. Unter www.weihnachten-in-darmstadt.de gibt es weitere Informationen und alle Termine.
Lego-Baustelle und Gepäckbus
Der Darmstädter Weihnachtsmarkt und seine Rahmenveranstaltungen sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Kinder können sich etwa auf der Lego-Baustelle in der Centralstation austoben oder mit einer historischen Eisenbahn fahren. Für die Erwachsenen steht an den Adventssamstagen der Gepäckbus bereit. Dort können sie ihre Einkaufstüten deponieren und haben somit die Hände frei für einen duftenden Glühwein.
Advent in Darmstadt
Auch in zahlreichen Stadtteilen Darmstadts haben kleine, aber feine Märkte ihre Buden aufgebaut. Die "Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing" bietet außerdem Tages-, Rahmen- und Pauschalprogramme an. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 06151-134513 oder unter www.darmstadt-tourismus.de.
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol