Innovatives Familienunternehmen aus Nürnberg
Der Original Nürnberger Christkindles® Markt-Glühwein von GERSTACKER
Seit nun fast 75 Jahren beweist die GERSTACKER-Gruppe guten Geschmack. Heute zählt das Familienunternehmen zu den größten Weinabfüllbetrieben und ist Marktführer im Glühweinsegment. Doch wie hat eigentlich alles begonnen?
1945 – Gründung
Die Geschichte der GERSTACKER-Gruppe beginnt kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Friedrich Gerstacker und seine Frau eröffneten zunächst eine kleine Branntweinfabrik in Fürth. Als die ersten einheimischen Gaststätten wieder Fuß fassten, bewarb Friedrich Gerstacker seine Edelbranntweine dort – von Tür zu Tür, Flasche für Flasche.
1965 – Erster Glühwein
Das kleine Unternehmen zog nach Nürnberg und stellte 1965 zum ersten Mal den GERSTACKER Glühwein auf dem weltbekannten Nürnberger Christkindlesmarkt vor – mit überwältigendem Erfolg. Der damals nur mit eigenen Rezepten hergestellte Glühwein gewann rasch an Popularität und wurde nicht nur im Direktausschank, sondern auch zur Mitnahme ein allseits gewünschtes Produkt. Nun gehört der Original Nürnberger Christkindles® Markt-Glühwein von GERSTACKER neben Nürnberger Rostbratwürsten und Nürnberger Lebkuchen zu den drei lokalen Spezialitäten, die auf der ganzen Welt hochgeschätzt werden. Aber wie wird er eigentlich hergestellt?
Geheime Familienrezeptur
Der GERSTACKER Original Nürnberger Christkindles® Markt-Glühwein wird heute nach geheimer, altüberlieferter Familienrezeptur, die innerhalb der Familie von Generation zu Generation weitergegeben wird, hergestellt. Die geheime Rezeptur wurde vom Gründer Friedrich Gerstacker, zusammen mit einem bekannten Nürnberger Lebküchner auf Basis der Original Nürnberger Lebkuchen entwickelt. Eine weitere Besonderheit vom Original Nürnberger Christkindles® Markt-Glühwein ist, dass hierfür ein speziell hergestellter aromatischer Extrakt zur Würzung verwendet wird. Er wird aus weit mehr als 25 ganzen, unverfälschten Gewürzen gewonnen - darunter Nelken, Kardamom, Macisblüten, Zimt, Muskatnuss, Piment, Sternanis, getrocknete Heidelbeeren, Vanilleschoten sowie Zitronen- und Orangenschalen. Nach sorgfältiger Auswahl und Kontrolle der Rohwaren werden die Gewürze, nach der traditionellen Rezeptur, einem Mazerationsverfahren mit dem als Grundlage des Glühweins verwendeten Rotwein unterzogen. Dabei werden hochwertige Rotweine für mindestens 36 Stunden mit der geheimen Gewürzmischung versetzt, wobei die natürlichen aromatisierenden Bestandteile der Gewürze in den Rotwein übergehen. Diesem Rotwein-Gewürzextrakt werden danach zur Verfeinerung einzeln weitere, aus hochwertigen Rohwaren hergestellte Auszüge und Destillate, wie z. B. Zimtrinden, Gewürznelken, Zitronen- und Orangenschalen, zugefügt. Dies gibt dem Original Nürnberger Christkindles® Markt-Glühwein seinen unverwechselbaren Geschmack von höchster Qualität.
Nürnberger Glühwein ist eine EU-geschützte Bezeichnung besonderer Qualität und Güte.
Dieser Glühwein muss in Nürnberg hergestellt werden. Auf Bestreben der Familie Gerstacker wurde der Schutzverband Nürnberger Glühwein gegründet, der die Interessen der geographischen Herkunftsangabe vertritt.
Breites und umfangreiches Sortiment – Winter- & Sommerspezialitäten
Neben dem Original Nürnberger Christkindles® Markt-Glühwein bietet GERSTACKER noch viele weitere beliebte Wintergetränke an. Hierzu gehören z. B. Heidelbeer-Glühwein, Kirsch-Glühwein, Albrecht Dürer Glühwein aus Weißwein, Winzerglühweine sowie alkoholfreie Heißgetränke wie z. B. Christkindles® Kinderpunsch, Glüh-Punsch, Orangen Punsch. Natürlich fehlen auch weitere schmackhafte Klassiker nicht, wie Eier- und Schokoladenpunsch, Heißer Hugo/Holunderpunsch, Bratapfelpunsch, Marillen Punsch, Feuerzangenbowle und Rumtopf u. v. m. Seit Jahrzehnten kreiert GERSTACKER ebenso erfolgreich Spezialitäten für die Frühlings-, Sommer- und Herbstsaison. Das Sortiment umfasst neben verschiedenen Hugos, Sprizz, Sangria, Ciders, Cocktails, Bowlen und Beerenweinen auch viele andere Getränke mit und ohne Alkohol. Der berühmte GERSTACKER Federweißer, Federroter Rosé und der Rote Sauser, der immer ganz frisch bereits ab August geliefert wird, gehören seit nunmehr weit über 40 Jahren zu den absoluten Klassikern. Mit über 500 Produkten ist GERSTACKER ein Spezialist und hat für jeden das passende Getränk. Seit vielen Jahren setzt GERSTACKER zudem auf Kooperationen, so wurden z. B. mit dem Kultlokal SANSIBAR tolle Produkte für den nationalen und internationalen Lebensmittelhandel entwickelt. Ebenso interessant sind die hochwertigen, genussvollen Weine aus dem Hause Lorenzo de` Medici.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.gerstacker-weinkellerei.de
Weitere News
- 21.01.2025 Winterzauber 2025 in Garmisch-Partenkirchen: Winteraktivitäten mit und ohne Schnee
- 21.01.2025 Sagenhafte Wintererlebnisse 2025 in und um Berchtesgaden
- 20.01.2025 Magische Nächte und Winterzauber pur im PillerseeTal
- 17.01.2025 Lift is Life - Leidenschaft für die Berge in Österreich
- 17.01.2025 Wintersport-Erlebnisse 2025 im Chiemsee-Alpenland
- 16.01.2025 Firn, Freeride, Freitickets: Frühling 2025 im Pillerseetal