Himmlisch zu Wuppertaler Krippen schweben
Jakob Holtmann und Albert Mazzotti haben sich keinen herausragenden Platz in der Kunstgeschichte erobern können, sind aber bedeutende Namen auf einem Spezialgebiet: der Kunst des Krippenbaus. Neben Werken beider Bildhauer besitzen Wuppertals Kirchen noch eine beträchtliche Anzahl weiterer schöner Krippen. Mit der Schwebebahn, unserem himmlischen Verkehrsmittel, werden wir bei dieser Tour zu den Kirchen St. Maria Empfängnis in Vohwinkel, St. Remigius in Sonnborn, St. Antonius in Barmen und St. Johann Baptist in Oberbarmen reisen. Auf unserem Weg liegt auch St. Laurentius in Elberfeld. Die dortige Graffitikrippe, alljährlich neu gestaltet von Martin Heuwold, stellt deutschlandweit eine Besonderheit dar.
Montag, 5. Januar und Dienstag, 6. Januar 2015, 14.00 Uhr ab Schwebebahnstation Vohwinkel. Ende ca. 18.00 Uhr Schwebebahnstation Oberbarmen. Führung Jürgen Holzhauer. Preis 12,50 Euro. VRR-Ticket erforderlich.
Infos und Buchung: Wuppertal Touristik, Schloßbleiche 40, Telefon 563-2270 oder 563-2180.
Busrundfahrt zu Wuppertaler Krippen
Um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, die Krippen der Kirchen St. Michael, St. Johannes Evangelist, St. Maria Hilf, Christ König und Herz Jesu zu besichtigen, haben wir zwei Busse für eine Stadtrundfahrt gechartert. Wir starten um 13 Uhr an der Bushaltestelle Kluse mit zwei Kleinbussen (je 15 Passagiere) der Firma Sonnenschein Personenbeförderung GmbH. Die Aufenthaltsdauer für die Krippenbesichtigungen beträgt jeweils ca. 20 Minuten.
Sonntag, 4. Januar 2015, 12.30 Uhr und 13.00 Uhr ab Bushaltestelle „Stadtrundfahrt“ an der Kluse. Ende ca. 15.30 Uhr und 16.00 Uhr an der Kluse. Führung Johannes Schlottner und Gisela Rohleder. Preis 12,50 Euro
Infos und Buchung: Wuppertal Touristik, Schloßbleiche 40, Telefon 563-2270 oder 563-2180.
Weitere News
- 17.06.2022 Spannende Suche nach Gustav
- 02.03.2022 Traumhafte Bedingungen beim Frühlingsskilauf im Zillertal
- 08.02.2022 Schneespaß und Ferienglück im Erzgebirge
- 04.02.2022 Winterreiseidee für Kurzentschlossene - Wandern und Entspannen in der Sächsischen Schweiz
- 21.01.2022 2G, Online-Tickets - und die Hoffnung auf ein bisschen Après-Ski
- 14.01.2022 Winterzeit 2022 im Erzgebirge erleben