Heiraten im Welterbe Bremen
Das historische Rathaus in der Hansestadt Bremen bietet einen festlichen Rahmen für den schönsten Tag im Leben.
1.200 Jahre Tradition und Weltoffenheit prägen Bremen, die Hansestadt an der Weser. Besonders stolz sind die Bremer auf ihr über 600 Jahre altes Rathaus. Seine Einzigartigkeit bestätigt seit 2004 das Welterbekomitee der UNESCO. „Das Rathaus und der Roland zu Bremen sind ein einzigartiges Zeugnis für die bürgerliche Autonomie und Souveränität, wie diese sich im Heiligen Römischen Reich entwickelten“, heißt es in dem Gutachten, das der Entscheidung zugrunde liegt. Darin wird für das Rathaus „die herausragende Form der Architektur der späten Renaissance in Norddeutschland, die so genannte Weser-Renaissance“ ausdrücklich gewürdigt.
Was für ein beeindruckendes Ambiente. Aus diesem Grund bietet das traditionsreiche und über 600 Jahre alte Rathaus Brautpaaren Gelegenheit für eine standesamtliche Trauung. Das großzügig eingerichtete und feine Gobelinzimmer im Neuen Rathaus, das nach einem großen französischen Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert benannt wurde, ist für die Trauung bestens geeignet. Eine persönliche Betreuung vor der Trauungszeremonie sowie die Tisch- und Raumdekoration gehören beim Rathaus ebenso zum Angebot wie ein Sektempfang im Kaminsaal für 15 Personen. Auch kann die Hochzeitsgesellschaft die Trauung mit einer persönlichen Führung durch das Rathaus verbinden.
Weitere Informationen über Bremen, Übernachtungsmöglichkeiten, Tickets und mehr gibt es bei der Bremer Touristik-Zentrale, www.bremen-tourismus.de.
Weitere News
- 04.07.2025 Backstreet Boys eröffnen die Wintersaison beim Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025
- 26.06.2025 Region Seefeld stellt Siegerprojekt beim Tirol Touristica Award 2025
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber