Hannovers Weihnachtsmarkt lockt mit stimmungsvollen Erlebniswelten
Mitten in der festlich beleuchteten Altstadt wächst ein Wald aus 50 hohen Tannen empor. Ihr harziger Duft erfüllt die Fachwerkgassen rundherum und unter ihren grünen Zweigen laden urige Forsthütten zu Kakao oder Glühwein ein. Dieser "Wald" ist nur einer der Höhepunkte auf dem großen hannoverschen Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr am 26. November startet.
Gleich um die Ecke lockt das "Finnische Weihnachtsdorf" mit einem echten Lappenzelt und finnischen Spezialitäten: Lachs wird am offenen Feuer gegrillt und Glögg wärmt die Gäste von innen auf.
Am Ufer der Leine breitet sich mittelalterliches Stadtleben aus. Hier zeigen Kunsthandwerker ihre Arbeit und laden in einer "Handwerkergasse" auch zum Filzen oder Schmieden ein.
"Die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Region Hannover haben für die ganze Familie jede Menge zu bieten", sagt Hans Christian Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG). So können sich die Besucher in der historischen Altstadt, vor dem Hauptbahnhof und auf der Lister Meile von Hannover sowie in zahlreichen familienfreundlichen Kleinstädten der Region auf vielfältige Weise aufs Fest einstimmen. Für Kinder reicht das Angebot vom Puppenspieler übers Riesenrad bis zur Weihnachtsbäckerei. Unter www.visit-hannover.de gibt es weitere Informationen.
Weitere News
- 16.08.2022 Back to the Roof: Das Dach Tirols startet in die Wintersaison 2022/2023
- 05.08.2022 6. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag vom 9. bis 11. September 2022 in Olbernhau
- 17.07.2022 HUK-COBURG Open-Air-Sommer
- 15.07.2022 Coburger Vogelschießen
- 17.06.2022 Spannende Suche nach Gustav
- 02.03.2022 Traumhafte Bedingungen beim Frühlingsskilauf im Zillertal