Hamburg - Ein Weihnachtsmärchen
Am 22. November 2010 ist es wieder soweit: Für sechs Wochen verwandelt sich Hamburg in ein Weihnachtsmärchen. Gleich zwölf Weihnachtsmärkte laden mit Budenglanz und Lichterzauber zum Bummeln und Entdecken ein.
Bis zum 31. Dezember 2010 können Besucher eintauchen in diese ganz besondere Hamburger Winter-Wunder-Welt. Dabei hat jeder der Weihnachtsmärkte seinen ganz eigenen Charme. Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt bietet neben nostalgischen Attraktionen sogenannte Themengassen, zum Beispiel die Spielzeuggasse. (Be)sinnlichen Budenzauber dagegen bietet der Santa Pauli-Weihnachtsmarkt auf dem Spielbudenplatz: Deutschlands einziger erotischer Weihnachtsmarkt verbindet traditionelles Weihnachtsambiente und St. Pauli typisches Entertainment.
Auch auf Hamburgs Bühnen, in den Theatern und Museen stehen die Zeichen ganz auf Weihnachten. In der Hamburgischen Staatsoper werden die Klassiker „Der Nussknacker“, „Die Fledermaus“, „Die Zauberflöte“ und natürlich das traditionelle Weihnachtsoratorium des Hamburg Balletts gezeigt, während im Thalia Theater am 07. November 2010 „Der gestiefelte Kater“ nach den Gebrüdern Grimm Premiere feiert.
Weitere News
- 19.02.2021 Im Fichtelgebirge ist überhaupt nix los?
- 22.12.2020 Absage der fränkischen Ochsenkopf Winterwandertage vom 20. bis 24. Januar 2021
- 17.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 3/3)
- 14.12.2020 Das Friedenslied für die Welt
- 11.12.2020 Von Steinböcken, Genussskifahrten und Schneeschuhwanderungen
- 10.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 2/3)