Grösster Weihnachtsbaum auf 3.454 Metern über Meer
Bis zum 26. Dezember 2015 leuchtet ein zwölf Meter hoher Tannenbaum unter freiem Himmel auf dem Jungfraujoch auf 3.454 Metern über Meer. Samichlous und Christkind verschenken den Gästen als Dankeschön für ihre Treue Gratis-Lose mit Geschenkgutscheinen im Wert von 20.000 Franken.
Der Weihnachtsbaum ist rund 12 Meter hoch und wird zurzeit mit Kugeln und Lichtern geschmückt. Er leuchtet bis zum 26. Dezember 2015 unter freiem Himmel auf dem Plateau auf dem Jungfraujoch. Die Tanne stammt aus dem Forstbetrieb Lauterbrunnen. Sie war am Helikopter befestigt worden, bevor sie im Stehen abgesägt und direkt auf das Jungfraujoch geflogen wurde. Damit die schwere Tanne dem Wetter auf 3.454 Metern über Meer standhält, wurde ein Fundament im Gletscher mit einem 2,5 Meter tiefen Schacht errichtet.
Samichlous und Christkind zu Besuch
Für Sonntag, 6. Dezember, hat sich der „Samichlous“ auf dem Jungfraujoch angemeldet. Er wird den Gästen Lose mit Geschenkgutscheinen für die Shops auf dem Jungfraujoch abgeben. Mit Weihnachtsüberraschungen im Gepäck reist das Christkind am 24. Dezember zur höchstgelegenen Bahnstation Europas und ist um die Mittagszeit beim Weihnachtsbaum anzutreffen.
Den Gästen danke sagen
Mit dem Weihnachtsbaum sagen die Jungfraubahnen ihren Gästen danke für ihre Treue. Sie wollen damit insbesondere auch Besucher aus der Schweiz oder dem nahen Ausland ansprechen. Wer bis zum 31. Dezember 2015 zum Jungfraujoch reist, erhält zwei Tickets zum Preis von je CHF 99.- statt 204.40 Franken, beziehungsweise je CHF 69.- statt CHF 102.20 für Inhaber eines Halbtax-Abos. Beim Weihnachtsbaum wartet auf alle Gäste ein Glas Prosecco.
Weitere News
- 17.01.2025 Lift is Life - Leidenschaft für die Berge in Österreich
- 17.01.2025 Wintersport-Erlebnisse 2025 im Chiemsee-Alpenland
- 16.01.2025 Firn, Freeride, Freitickets: Frühling 2025 im Pillerseetal
- 10.01.2025 Winterzeit 2025 im Erzgebirge: Einzigartige Naturlandschaften und Top-Events erleben
- 09.01.2025 Thüringer Wald verzeichnet hervorragende Auslastung
- 23.12.2024 Schladming-Dachstein: Mit innovativen Ideen zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus