Glacier 3000 - Noch mehr Schneespass garantiert in der Saison 2014/15
Am 25. Oktober 2014 hat die Wintersaison auf dem Glacier 3000 bereits begonnen. Damit hat das Warten auf den Schneespass ein Ende. Vor allem die Freestyler dürfen sich freuen. Der Snowpark wurde gewaltig aufgerüstet. CEO Bernhard Tschannen will den Glacier 3000 zum Top-Trainingsgebiet für Freestyler und Freerider machen.
Das Wintersportgebiet Glacier 3000 bietet 25 Kilometer Pisten, die sich auf einer Höhe von 1350 bis 3000 m ü. M. erstrecken. Schneesportfreunde dürfen sich freuen, denn auf dem Gletscher beginnt die Skisaison bereits am 25. Oktober. Der erste Event steht dann schon eine Woche später an. Bei den Swiss Freeski Open vom 30. Oktober messen sich Nachwuchsfahrer mit einigen der besten Freestyle-Profis.
Bessere Bedingungen für Freestyler
Um die Bedingungen für die Freestyler zu verbessern, wurde der Snowpark gewaltig aufgerüstet. Neu gibt es zwei Lines Jumps, zwei Lines Rails und mit der Big Air eine große Schanze. Mit Arnaud Kugener konnte ein erstklassiger Shaper gewonnen werden.. „Wir haben uns entschieden, unseren Snowpark aufzurüsten, um zu den absoluten Top Snowparks der Schweiz zählen zu können. Wir wollen in Sachen Freestyle und Freeriding exklusiv werden und damit der Nachfrage der Kunden gerecht werden“, sagt Bernhard Tschannen, CEO des Glacier 3000. Geöffnet ist der Snowpark vom 25. Oktober 2014 bis ungefähr zum 5. Januar 2015.
Erweitertes Angebot für Schneesportler
Bernhard Tschannen freut sich besonders darüber, dass der Superpass der Bergbahnen Destination Gstaad AG ab Winter 2014/15 um das Wintersportgebiet Adelboden-Lenk erweitert wurde. Die Stationen der Alpes Vaudoises, die Tarifpartner Gstaad Mountain Rides und die Bergbahnen der Skiregion Adelboden-Lenk haben sich auf diese Kooperation geeinigt. Damit stehen den Gästen, die den Superpass als Saisonabonnement oder Mehrtageskarte kaufen, insgesamt 188 Anlagen und 630 Pisten-Kilometer offen.
Eindrückliches Gipfelerlebnis auf dem „Peak Walk by Tissot“
Im November wird der Glacier 3000 auch noch um eine Attraktion reicher: Der „Peak Walk by Tissot“ ist die erste und bisher einzige Hängebrücke auf der Welt, die zwei Berggipfel miteinander verbindet. Die 107 Meter lange Brücke bietet den Gästen eine grandiose Aussicht auf die Alpen. Sie wird ganzjährig geöffnet sein und der Zutritt ist kostenlos. Damit können sich die Gäste des Glacier 3000 auf ein eindrückliches Erlebnis in der grandiosen Schweizer Alpenwelt freuen.
Weiterhin bieten der View Point mit seinem 360° Panorama, der Glacier Walk – ein gesicherter Spazierweg über den Gletscher bis zur Quille du Diable – und Schlittenhunde- oder Snow Bus-Fahrten für alle etwas, die sich nicht unbedingt für Ski- oder Snowboardfahren begeistern können.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.glacier3000.ch
Weitere News
- 27.09.2023 Perfekte Kombination für ein festliches Ambiente: Weihnachtsbaum schmücken
- 22.09.2023 24. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
- 20.09.2023 420 Kilometer Leichtigkeit auf zwei schmalen Brettern in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
- 20.09.2023 Genussvolle Weihnachtszeit mit VERPOORTEN
- 13.09.2023 Der Zauber eines Weihnachtsmarkt-Kurzurlaubs
- 06.09.2023 Romantische Höhepunkte 2024 in Dresden Elbland