Geschmackvolle Weihnachtsdekorationen
Die eigenen vier Wände liebevoll zu dekorieren, weckt die Vorfreude auf Weihnachten zuhause im Kreis der Familie. Doch das war nicht immer so: Im Mittelalter fand das Fest noch öffentlich mit Märkten, Umzügen und Krippenspielen auf den Straßen statt.
Während der Zeit der Aufklärung im 18. Jahrhundert wurden das Aufstellen von Krippen in Kirchen und öffentliche Aufführungen jedoch verboten. So begannen die Menschen, Krippen mit Darstellungen der Geburt Jesu in ihren Häusern aufzustellen und zunehmend auch Tannenbäume in ihre Wohnräume zu holen. Und so wurde Weihnachten zu einem Fest im häuslichen und familiären Rahmen – so, wie wir es heute kennen. Jedes Jahr aufs Neue bauen wir mit einem Hauch von Nostalgie die Figuren der Weihnachtskrippe auf, erfreuen uns an der sich drehenden Weihnachtspyramide, schmücken den Weihnachtsbaum und dekorieren Fenster und Türen.
Dabei sind lange, kalte Winterabende bestens dazu geeignet, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, in alten Schränken zu stöbern und sich von wiederentdeckten kleinen Schätzen zu neuen Dekorationsideen inspirieren zu lassen.
Weitere News
- 21.01.2025 Winterzauber 2025 in Garmisch-Partenkirchen: Winteraktivitäten mit und ohne Schnee
- 21.01.2025 Sagenhafte Wintererlebnisse 2025 in und um Berchtesgaden
- 20.01.2025 Magische Nächte und Winterzauber pur im PillerseeTal
- 17.01.2025 Lift is Life - Leidenschaft für die Berge in Österreich
- 17.01.2025 Wintersport-Erlebnisse 2025 im Chiemsee-Alpenland
- 16.01.2025 Firn, Freeride, Freitickets: Frühling 2025 im Pillerseetal