Funkelnder Winterzauber in den Tiroler Bergen
Der Schnee knirscht unter den Füßen, von der Rodelbahn erklingen lachende Kinderstimmen und heißer Glühwein wärmt die klammen Finger: der Tiroler Bergwinter verheißt Glücksgefühle.
Bergwinter in Tirols größter Altstadt
Im Winter erleben die Gäste eine besonders herzliche Atmosphäre in der historischen Altstadt Hall in Tirol. Der Haller Adventmarkt stimmt vom 22. November bis 24. Dezember 2019 besinnlich auf die festliche Zeit im Jahr ein. Neben schmucken Einkaufsmöglichkeiten in den kleinen Boutiquen laden gemütliche Cafés zum Verweilen und Genießen ein. Abgerundet wird der Besuch von einem geführten abendlichen Spaziergang mit Laternen durch die alten Gassen der Stadt mit Blick auf die historische Pfarrkirche St. Nikolaus.
Schneeweißes Wintervergnügen
Gut präparierte Skipisten umgeben von unberührter wildromantischer Natur, der traumhafte Blick in das Inntal und auf die Gipfel der Nordkette, viel Sonne und dazu unverfälschter Hüttenzauber - das ist das Panorama-Skigebiet Glungezer. Am Glungezer gibt es eine der längsten Abfahrten in Tirol: sie umfasst mehr als 15 Pistenkilometer. Eine moderne 10er-Gondelbahn bringt die Wintersportler von der Talstation in Tulfes innerhalb weniger Minuten direkt ins Skigebiet auf rund 1.500 Meter Höhe. Nach den Abfahrten über die zahlreichen Pisten laden urige Hütten und gemütliche Restaurants zur Einkehr ein.
Wer Hall-Wattens lieber sitzend erkunden möchte, findet sein Glück auf den fünf Rodelbahnen der Region. Es gibt sowohl familienfreundliche, leichte Strecken als auch etwas rasantere Routen für sportliche Schlittenfahrer. Kurvig und abwechslungsreich schlängelt sich zum Beispiel die Naturrodelbahn durch das verschneite Halltal, die auch für nächtliche Rodelpartien geöffnet ist.
In puncto Langlauf warten mehr als 45 Kilometer Loipennetz sowohl auf gemütliche Freizeitläufer als auch auf passionierte Sportler. Die Loipenutzung ist in der gesamten Region Hall-Wattens kostenlos. Günstig gelegene Parkmöglichkeiten garantieren, dass Langläufer ohne lange Fußmärsche schnell auf ihren Skiern stehen.
Auf leisen Sohlen durch Österreichs größten Naturpark
Fast lautlos entdecken Schneeschuhwanderer die alpine Natur des Alpenpark Karwendels. Wer mehr über die Tierwelt im Winter wissen möchte, begibt sich mit einem Nature Watch-Führer auf die Spurensuche von Reh, Hirsch und Schneehase im Naturpark Karwendel, dem größten seiner Art in Österreich. Leihferngläser von Swarovski Optik sind bei den geführten Touren inklusive. Auch auf den zahlreichen Winterwanderwegen - einige von ihnen sind als „Premium-Winterwanderwege“ ausgezeichnet - sind Naturbegeisterte entspannt unterwegs und genießen die winterliche Ruhe. Lediglich ein leises Knirschen begleitet die Wanderer, die selbst bei hohem Schnee kaum einsinken, sondern sanft und sicher auf den präparierten Pfaden weiterlaufen. So lassen sich die verschneiten Gipfel wunderbar erreichen oder bei einem Spaziergang durch den Wald die Natur beobachten.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hall-wattens.at
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol