Einschränkungen durch Forstarbeiten auf den Loipen
Durch Forstarbeiten im Bereich Forstamt Sonneberg und Neuhaus kann es in der aktuellen Wintersaison 2015/2016 zu Einschränkungen auf Loipen und Skiwanderwegen kommen.
Aufgrund von umfangreichen Holzeinschlagmaßnahmen durch das Thüringer Forstamt Sonneberg und Forstamt Neuhaus wurden Ende November und Anfang Dezember Gesprächstermine mit den Touristikern der Regionen vereinbart.
Im Ergebnis der Gespräche zwischen den Forstamtsmitarbeitern Sonneberg und Neuhaus und den Touristikern wurde deutlich, dass aufgrund von Verzögerungen in der Holzabfuhr mit Einschränkungen im Loipenbetrieb der Kommunen Steinach, Sonneberg, Frankenblick und Neuhaus a.Rwg. zu rechnen ist. Alternativen für Wintersportler wurden gesucht und besprochen.
Für den Fränkischen Skiweg ergab sich leider keine Alternative. Grund ist, dass das Spurgerät von der Hämmerer Ebene nicht nach Neufang über geräumte Wege fahren kann. Der Fränkische Skiweg bei Sonneberg (Sonneberg-Neufang - Schleifenberg - Loosbrand - Wiefelsburg - Anbindung an das Skigebiet Silbersattel) wird daher in der Wintersaision 2015/2016 nicht gespurt und muss leider gesperrt bleiben.
Auch im Ortsteil Hasenthal sind dem Skivergnügen diese Saison Grenzen gesetzt. Die Strecken Trompeter - Limberg - Richtstatt- Ernstthaler Weg und Lauschaer Weg müssen ebenfalls für die Holzabfuhr geräumt werden. Für die Skiloipe Richtstatt - Lauschaer Sportplatz wird voraussichtlich eine Alternativroute über einen Maschinenweg angeboten.
Im Bereich Silbersattel und Hämmerer Ebene wird voraussichtlich die Hauptader „Sandlinie“ freigehalten werden müssen. Das bedeutet für das Skigebiet Silbersattel, dass im Ernstfall nur eine kleine Runde um den Fellberg gespurt werden kann.
Die „Drei-Buchen“ Loipe sowie die Loipe „Heidelbeerweg“ können nur von der Hämmerer Ebene aus in verkürzter Weise gespurt werden. Eine Verbindung der drei Skigebiete Steinheid, Steinach und Frankenblick ist damit zeitweise nicht mehr gegeben.
Folgende Strecken würden bei einer Beräumung entfallen
- Petershütt-Loipe
- Loipe Skiarena-Steinheid-Skiarena
- Loipe Skiarena-Drei Buchen-Skiarena
- Loipe Kleine Fellbergrunde
- Loipe rund um den Fellberg
Folgende Strecken können verkürzt angeboten werden
- Drei-Buchen Loipen
- Loipe Entspannungsweg
- Loipe Pokusweg
- Loipe Buchenweg
- Loipe Heidelbergweg
Alle Sperrungen und Einschränkungen sind abhängig davon, wie früh bzw. wann der Winter wirklich im Thüringer Wald einsetzt. Wir bitten alle Skifreunde um Verständnis.
Die Touristinformationen und Forstämter bedauern die Situation und empfehlen allen Gästen ggf. auf die Loipen im unmittelbaren Umkreis wie z.B. im OT Spechtsbrunn, Hämmerer Ebene oder Neuhaus a.Rwg. auszuweichen. Alle Informationen zu gesperrten Loipen sowie Alternativen finden Sie unter: www.thueringer-wald.com
Weiterhin sind alle Informationen auch in der kostenfreien SchneeApp Thüringer Wald abrufbar. Diese ist im AppStore, bei GooglePlay und im Windows Phone Store erhältlich.
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol