Einkehr in der Wildschönau

Singen, staunen und besinnen: Wie einst die Bergbauern stellen sich die Besucher des alten Bergbauernmuseums „z’Bach“ beim Wildschönauer Bergadvent mit Schmalznudeln, heimischen Liedern und verlockenden Düften auf das große Fest ein. Inmitten der verschneiten Berglandschaft Tirols erleben Besinnungssuchende romantisches Hüttenflair und machen sich mit der bäuerlichen Kultur vertraut.
Das Unterhaltungsprogramm steht im Zeichen von Naturerlebnis und Tradition: Nach einer Fackelwanderung, einer Schneeschuhtour oder einer Pferdekutschenfahrt – etwa zum Hintersalcherhof – laben sich Besucher an selbstgebackenen Keksen und Glühwein- bzw. Punsch vom Bauernhof. Mit etwas Glück begegnen Besucher einem der „Anklöpfler“, die beim Tiroler Bergadvent von Haus zu Haus ziehen. Bei diesem Brauch klopfen als Hirten verkleidete Männer an Türen und Fenster, um mit Gedichten und Gesang die Geburt Jesu zu verkünden. Als Gegenleistung gibt’s eine milde Gabe oder sogar einen wärmenden Krautinger-Schnaps – ein traditionelles Getränk, das nur in der Wildschönau gebrannt werden darf. Zu den alljährlichen Fixpunkten in der Vorweihnachtszeit zählen auch „Adventeinläuten“ und „Adventsingen“.
Wer nach dem Besuch beim Tiroler Bergadvent noch ein wenig in sich gehen möchte, folgt dem drei Kilometer langen Franziskusweg, der direkt am Bergbauernmuseum beginnt und die beiden Dörfer Niederau und Oberau verbindet. Unterwegs treffen die Spaziergänger auf Liebe, Sonne, Mutter Erde und sogar das Universum – allesamt bronzene Skulpturen, die den Sonnengesang des Franz von Assisi nachstellen. Nach Einbruch der Dunkelheit werden die Skulpturen sanft beleuchtet und verbreiten inmitten der Bergwelt mystische Stimmung.
Termine und Preise
26. und 27. November sowie 3. und 4. Dezember 2011, 13.00 bis 18.00 Uhr im Bergbauernmuseum z’Bach (Ausnahme Samstag, 26.11. bis 16.00 Uhr), Eintritt frei
26. November 2011, 17.00 Uhr: „Adventeinläuten“ mit Weisen der BMK Oberau vor dem Pfarrhof Oberau, Eintritt frei
26. November 2011, 17.00 und 20.00 Uhr: „Adventsingen” im Bergbauernmuseum z’Bach, 8 Euro
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.wildschoenau.com
Weitere News
- 22.09.2023 24. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
- 20.09.2023 420 Kilometer Leichtigkeit auf zwei schmalen Brettern in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
- 20.09.2023 Genussvolle Weihnachtszeit mit VERPOORTEN
- 13.09.2023 Der Zauber eines Weihnachtsmarkt-Kurzurlaubs
- 06.09.2023 Romantische Höhepunkte 2024 in Dresden Elbland
- 05.09.2023 Sehr zu empfehlen: Winter-Wunder-Land Sachsen