Eine Wetzlarer Weihnachtsgeschichte im Jahr 2016

Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung 2016 in Wetzlar
Nun hat die Vorweihnachtszeit begonnen. Um sich darauf richtig einzustimmen, können sich Interessierte am Mittwoch, den 30. November und Freitag, den 02. Dezember 2016 um 20:00 Uhr (jeweils um 18:00 Uhr ist bereits ausverkauft) von einer Weihnachtsgeschichte verzaubern lassen und die beschauliche Zeit aus vergangenen Tagen erleben.
Die Kostümführung erzählt an Orten in der Altstadt eine Geschichte aus der Weihnachtszeit 1773 in Wetzlar: Kilian und seine Gemahlin Trude führen einen schwunghaften Handel mit „Trudes original Frankfurter Brenten“. Goethes Mutter, Catharina Elisabeth Goethe, hat sich auch in diesem Winter auf den langen Weg nach Wetzlar gemacht, im Gepäck ein paar Weihnachtsgeschenke für die Buffschen Kinder. Johann Wolfgang Goethe schreibt in Frankfurt an einem neuen Schauspiel, der Titel steht schon fest „Werther“… Text und Regie des Stücks stammen von Oliver Meyer-Ellendt
Im Anschluss können die Eintrittskarten gegen ein Heißgetränk am Weihnachtsmarkt am Domplatz oder Schillerplatz eingelöst werden.
Der Preis beträgt 14,00 € für Erwachsene und 7,00 € ermäßigt. Karten sind bei der Tourist-Information, Domplatz 8, 35578 Wetzlar, unter Telefon 06441- 997755, E-Mail: tourist-info@wetzlar.de, sowie bei vielen bekannten Vorverkaufsstellen und online im Ticketshop unter www.wetzlar-tourismus.de erhältlich. Alle weiteren Termine und Auskünfte zu freien Karten erhalten Sie direkt bei der Tourist-Information Wetzlar und im Ticketshop unter www.wetzlar-tourismus.de.
Weitere News
- 19.02.2021 Im Fichtelgebirge ist überhaupt nix los?
- 22.12.2020 Absage der fränkischen Ochsenkopf Winterwandertage vom 20. bis 24. Januar 2021
- 17.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 3/3)
- 14.12.2020 Das Friedenslied für die Welt
- 11.12.2020 Von Steinböcken, Genussskifahrten und Schneeschuhwanderungen
- 10.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 2/3)