Ein Dorf in Pitztal wird zum Adventskalender

Das kleine Dorf Plangeross, das seinen Platz zwischen steil aufragenden Felsriesen auf 1600 Meter Höhe im Pitztal behauptet, wird im Dezember zum Adventskalender. Jeden Abend öffnet ein anderes Haus sein Fenster und bewirtet nach alter Tradition Urlauber und Einheimische mit hausgemachten Spezialitäten wie selbst geräuchertem Speck, Bratäpfeln, Keksen und Glühwein.
Jeweils um 20.30 Uhr trifft man sich, um die besondere Atmosphäre des Pitztaler Bergadvents zu atmen. Vielleicht kurz Station auf dem kleinen Adventsmarkt machen und mit heimischen Handwerkern ins Gespräch kommen? Zwischendurch öffnen sich die Fenster auch außerhalb des Dorfes – etwa im tief verschneiten Wald oder hoch oben in den Bergen auf der Sunna Alm (erreichbar mit der Rifflseebahn).
Immer sonntags können Gäste am Stadlfenster auf Heuballen und in Decken gehüllt Geschichten aus längst vergangener Zeit lauschen. Weitere Höhepunkte: Fackelwanderungen zur Waldandacht, musikalisch umrahmte Messen und abendliche Schneeschuhwanderungen. Wer besondere Wünsche hat, kann sie übrigens im Christkindl-Postamt auf den Weg bringen: Das ist im Café 3440 auf dem Gletscher untergebracht und hat österreichweit den kürzesten Weg nach oben.
Erwachsene zahlen in der Vorweihnachtszeit ab 46 Euro für den Skipass, der für den Pitztaler Gletscher und das Skigebiet Rifflsee gilt, Kinder ab 27 Euro. Die Übernachtung kostet im Doppelzimmer mit Frühstück ab 43 Euro pro Person.
Weitere News
- 30.01.2023 Winterfreuden für die ganze Familie 2023 in der Erlebnisheimat Erzgebirge
- 25.01.2023 Winterzeit im Erzgebirge: Der Schnee ist zurück im Januar 2023
- 11.01.2023 420 Kilometer Leichtigkeit auf zwei schmalen Brettern
- 10.01.2023 Das Skiabenteuer Stoneman Miriquidi Snow im Erzgebirge als geführte Tour im März 2023
- 09.01.2023 Das sonnige Paradies für Langläufer Ramsau am Dachstein lockt 2023
- 09.01.2023 Winterzeit im Erzgebirge – ein Wintertag im Genusstempo