Ein Besuch am Schreibtisch des Weihnachtsmanns im Jahr 2010
Weihnachtliche Besonderheiten in Niedersachsen
Alle Jahre wieder ist das Postamt im europaweit als „Christkinddorf“ anerkannten Ort Himmelpforten Anlaufstelle für Briefe und Wunschzettel an den Weihnachtsmann.
Im Christkind-Postamt in der stilvollen „Villa von Issendorf“ sind bereits Wochen vor dem Weihnachtsfest zahlreiche fleißige ehrenamtliche Helfer und Helferinnen des Weihnachtsmanns damit beschäftigt, nahezu 40.000 Briefe bzw. Wunschzettel zu beantworten. Wer den emsigen Gehilfen des Weihnachtsmanns zuschauen möchte, kann diese von einer Plattform aus durchs Fenster beobachten. Bereits am Freitag vor dem ersten Advent ist der Weihnachtsmann in Begleitung von zwei Engeln per Kutsche vorgefahren und hat sein vorübergehendes Zuhause bezogen, und Kinder können in der gemütlichen, eigens für ihn eingerichteten Weihnachtsstube den Weihnachtsmann besuchen, seinen Geschichten lauschen oder ihm ihre Wünsche ganz persönlich mitteilen.
Auch in diesem Jahr können die Wunschzettel online an den Weihnachtsmann übermittelt werden. Unter www.christkinddorf.de nimmt er noch bis zum Weihnachtsmorgen Wünsche entgegen!
Weitere News
- 19.02.2021 Im Fichtelgebirge ist überhaupt nix los?
- 22.12.2020 Absage der fränkischen Ochsenkopf Winterwandertage vom 20. bis 24. Januar 2021
- 17.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 3/3)
- 14.12.2020 Das Friedenslied für die Welt
- 11.12.2020 Von Steinböcken, Genussskifahrten und Schneeschuhwanderungen
- 10.12.2020 Niederländische Wintertraditionen für Sie zusammengestellt (Teil 2/3)