Deutsches Teddybärenmuseum lädt 2015 zum Basteln ein
Romantischer Weihnachtsmarkt am 1. Advent im Kurpark Bad Steben
Am Sonntag, den 29. November 2015, eröffnet mit Fanfarenklängen um 13.00 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt im Kurpark Bad Steben. Wie in den vergangenen Jahren trifft man sich wieder im romantischen Kurpark vor der Wandelhalle und stimmt sich bis 20.00 Uhr auf Weihnachten ein. Ab 13.00 Uhr haben außerdem die Bad Stebener Geschäfte im Ortskern geöffnet und begrüßen die Gäste zu einem sonntäglichen Einkaufsbummel.
Romantischer Budenzauber
Die romantische Kulisse des Kurparks und die in Lichtkunst getauchte Wandelhalle laden alle Besucher zu einem Bummel durch die kleine weihnachtlich beleuchtete Budenstadt auf dem Kurplatz ein. Mit dem Duft von Glühwein, Lebkuchen und Stollen wird man in eine kleine Winterwunderwelt entführt. Zahlreiche Händler bieten ein breit gefächertes weihnachtliches Sortiment an. Angefangen von A wie Adventsschmuck bis Z wie Zimtstern findet der Gast alles was das Herz höher schlagen lässt.
Warme Suppe und Weihnachtsgans
Neben Bratwürsten, Fisch, Pizza, Süßigkeiten, Crepes, Lebkuchen, Stollen Glühwein und heißen Cocktails erwartet die Besucher in der „Weihnachtsküche“ des Kurvereins ein ganz traditionelles Gericht. Hier gibt es eine stärkende „Erpfel-Suppe mit Breckerla“ nach althergebrachtem Frankenwald-Rezept. Dazu reicht man entweder ein „Moorwasser“ oder einen „Säuerling“ – beides mit Schuss. Selbstverständlich stehen die Bad Stebener Heilmittel für die Namen nur Pate. Ob sich nun Kräuterschnaps oder Obstler dahinter verbirgt, erfährt man nur durch Probieren am Stand des Kurvereins.
Für einen Obolus von einem Euro erhält man hier auch die Lose für die große Weihnachts-Tombola. Als Hauptgewinn lockt ein Weihnachtsbraten, den man gleich mit nach Hause nehmen kann. Sechs tiefgefrorene Gänse und vier Enten werden verlost. Zudem locken fünf Gutscheine der Therme Bad Steben. Die Ziehung der Gewinner findet um 18 Uhr in der Säulenwandelhalle statt. Der Erlös des Suppen- und Losverkaufs kommt dem Kindergarten in Bad Steben zugute.
Teddybärenmuseum und Bastelwerkstatt im Klenzebau
Der Klenzebau wird in diesem Jahr geradezu zu einer Bastelwerksatt umfunktioniert. Die Kinder können hier in diesem Jahr schon Geschenke für ihre Lieben basteln. Das Jugendrotkreuz des BRK bietet im Klenzebau eine Kinderbetreuung mit Bastelstation und Kinderschminken an. Das Deutsche Teddybärenmuseum Sonneberg präsentiert seine flauschigen Spielgenossen, die man nicht nur bewundern und kaufen kann – an extra bereit gestellten Tischen können die kleinen Besucher sogar ihren eigenen Bären basteln.
Weihnachtsgeschichten, Nikolaus und Posaunenchor
Von 13.00 bis 17.00 Uhr erzählt Rainer Lohr in der Säulenwandelhalle Geschichten rund um Weihnachten und unterhält die Zuhörer mit weihnachtlicher Musik. Ein Kinderkarussell lässt die Herzen der Kinder höher schlagen. Um 17.00 Uhr freut sich Nikolaus über kleine Weihnachtsgedichte und hat natürlich für alle Kinder eine Kleinigkeit in seinem großen Sack dabei. Umrahmt wird das ganze Treiben durch Zithermusik und den Posaunenchor, der gegen 16.00 Uhr an der Säulenwandelhalle zum Weihnachtskonzert einlädt.
Weitere News
- 21.01.2025 Winterzauber 2025 in Garmisch-Partenkirchen: Winteraktivitäten mit und ohne Schnee
- 21.01.2025 Sagenhafte Wintererlebnisse 2025 in und um Berchtesgaden
- 20.01.2025 Magische Nächte und Winterzauber pur im PillerseeTal
- 17.01.2025 Lift is Life - Leidenschaft für die Berge in Österreich
- 17.01.2025 Wintersport-Erlebnisse 2025 im Chiemsee-Alpenland
- 16.01.2025 Firn, Freeride, Freitickets: Frühling 2025 im Pillerseetal