Deutsches Langlauf-Nationalteam trainiert 2022 in Schladming-Dachstein
DSV-Vorbereitung auf die Weltcup-Saison: Ramsau am Dachstein hat sich als Trainingszentrum der Weltelite etabliert
Der Winter nähert sich mit großen Schritten und ab Ende November erwartet die professionellen Langläufer wieder ein volles Weltcup- und WM-Programm. Das deutsche Nationalteam bereitet sich derzeit in der österreichischen Region Schladming-Dachstein auf die kommende Saison vor. Die DSV-Elite rund um Teamchef Peter Schlickenrieder nutzt die optimalen Bedingungen am Dachsteingletscher für ein ausgiebiges Loipentraining. Bei den Damen mit dabei ist auch Olympiasiegerin Victoria Carl.
“Wir freuen uns sehr, dass wir das deutsche Langlauf-Nationalteam im Rahmen seiner Saisonvorbereitung wieder hier bei uns in der Region begrüßen dürfen”, erklärte Mathias Schattleitner, Geschäftsführer im Tourismusverband Schladming-Dachstein. "Wir verfügen hier mit der Ramsau über ein großartiges nordisches Skizentrum und können mit ausgezeichneten Einrichtungen die perfekten Rahmenbedingungen für derartige Trainingslager bieten. Durch die zahlreichen Trainingsgruppen schaffen wir zudem auch eine wichtige touristische Belebung in den Nebensaisonzeiten.”
Die Langlaufregion rund um Ramsau am Dachstein in der Steiermark hat sich längst als absolutes Dorado für den Nordischen Skisport etabliert. Nicht umsonst gilt der steirische Ort als das “Trainingszentrum der Weltelite”. Die besten Athleten aus aller Welt gehen hier Jahr für Jahr an den Start, und viele von ihnen haben schon während der Saisonvorbereitungen zahlreiche Sprünge und Loipenkilometer in der Ramsau absolviert.
“Ideale Vorbereitung für die kommende Wintersaison”
DSV-Teamcaptain Peter Schlickenrieder zeigt sich mehr als zufrieden: “Unsere Langlauf-Nationalmannschaft kommt schon seit Jahrzehnten immer wieder in die Region Schladming-Dachstein und schätzt die Top-Trainingsbedingungen, die hier geboten werden - egal ob am Dachsteingletscher oder in den vielen anderen Indoor- und Outdoor-Sportstätten. So schaffen wir eine ideale Vorbereitung für die kommende Wintersaison mit dem Höhepunkt Nordische Ski-Weltmeisterschaft im slowenischen Planica.”
Bis zu 430 Loipenkilometer und die längste Gletscherloipe der Welt
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein kann für Langläufer auf ein Angebot von bis zu 430 Loipenkilometern verweisen. Das Sonnenplateau Ramsau am Dachstein zum Beispiel bietet nicht nur bestens präparierte Loipen, sondern auch zahlreiche weitere Highlights wie einen Kinderlanglaufpark oder Laserbiathlon. Neu ist ab heuer die Loipe namens „Rittisberg 1500“ am Rittisberg. Am Dachsteingletscher - dem höchsten Punkt der Steiermark - erstrecken sich inmitten der atemberaubenden Bergkulisse auch die längsten Gletscherloipen der Welt. Dort sind auch bereits die Ramsauer- und Hallstätterloipe geöffnet. Wer nach Ruhe und Erholung sucht, ist in der kommenden Wintersaison auch auf den Tälerloipen der Region wie zum Beispiel in Donnersbachwald bestens aufgehoben.
Weitere News
- 17.01.2025 Lift is Life - Leidenschaft für die Berge in Österreich
- 17.01.2025 Wintersport-Erlebnisse 2025 im Chiemsee-Alpenland
- 16.01.2025 Firn, Freeride, Freitickets: Frühling 2025 im Pillerseetal
- 10.01.2025 Winterzeit 2025 im Erzgebirge: Einzigartige Naturlandschaften und Top-Events erleben
- 09.01.2025 Thüringer Wald verzeichnet hervorragende Auslastung
- 23.12.2024 Schladming-Dachstein: Mit innovativen Ideen zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus