Deutscher Winterwandertag feiert im Sauerland Premiere

2014 wird es erstmals einen Deutschen Winterwandertag geben. Ausrichter ist das Sauerland. Vom 19. bis 23. Januar stehen zahlreiche geführte Wanderungen und Schneeschuhausflüge, aber auch Skilangläufe, Pferdeschlittenfahrten, Eisstockschießen, Erlebnisführungen und viele Gesundheitsangebote wie Wassergymnastik oder Saunabesuche auf dem Programm. Die meisten Veranstaltungen finden rund um das hessische Willingen statt, einige Wanderungen führen jedoch auch in den nordrhein-westfälischen Teil der Region.
Der Winterwandertag ergänzt den traditionell einmal jährlich stattfindenden Deutschen Wandertag im Sommer, der wie der Winterwandertag vom Deutsche Wanderverband ausgerichtet wird. Mit der neuen Veranstaltung will der Verband beweisen, dass das Wandern auch im Winter Spaß macht und seinen besonderen Reiz hat. Zum Sommerwandertag kommen nach Angaben des Verbands jährlich bis zu 30.000 Gäste. Damit sei er das größte Wanderfest der Welt.
Das Programm zum Winterwandertag findet sich im Internet unter www.winterwandertag.willingen.org.
Weitere News
- 07.12.2023 Tipps & Tricks zum Trend Wintercamping
- 07.12.2023 Individuelle und geführte Touren 2024 beim Stoneman Miriquidi Snow
- 06.12.2023 Eröffnung Skisaison 2023/2024 in Kurort Oberwiesenthal am Nikolaustag
- 05.12.2023 Snow Motion: Entschleunigende Berghotels mit Schneegarantie
- 05.12.2023 Winterstart der Nordischen in Ramsau am Dachstein
- 05.12.2023 Radstädter Weihnachtswanderungen 2023