Der Rothenburger Reiterlesmarkt 2016
Alle Jahre wieder verwandelt sich das mittelalterliche Rothenburg vom 25.11. - 23.12.2016 in ein Wintermärchen. Schon seit dem 15. Jahrhundert wird die festliche Adventszeit durch einen wundervollen Weihnachtsmarkt begleitet. Auf über 500 Jahre gelebte Tradition kann dieser Markt zurückblicken und es hat sich seit dieser Zeit wohlweislich nur wenig an seinem historischen Ursprung geändert. Höhepunkte des Marktes sind unter anderem die Auftritte des namensgebenden „Rothenburger Reiterle“, das seinen Ursprung in grauer Vorzeit hat. Es galt unseren Vorfahren als Abgesandter einer anderen Welt, der zur Winterzeit mit den Seelen der Verstorbenen durch die Lüfte schwebte. Über die Jahrhunderte hat sich jedoch das Bild dieser mystischen Figur gewandelt. Während man früher vor dieser unheimlichen Figur zitterte, freuen sich heute Groß und Klein auf sein Erscheinen.
Und so werden auch heute noch die verwinkelten Gassen und Plätze um das Rathaus, seine Gewölbe und der Marktplatz von Buden gesäumt, an denen man alles zu Gesicht bekommt, was Herz und Gaumen begehren:
Altdeutsches Weihnachtsgebäck sowie die bekannten Rothenburger Schneeballen, den beliebten weißen Glühwein, kunsthandwerkliche kleine und große Kostbarkeiten als Erinnerung und Geschenke. Besucher können freitags bis sonntags bis 19 Uhr den herrlichen Blick über den Reiterlesmarkt vom Rathausturm aus genießen.
Begleitet wird der Rothenburger Reiterlesmarkt von einem bunten Rahmenprogramm mit Sonderführungen, Mal-Aktionen, Kirchenführungen, Winterwanderungen, täglichen Bläserkonzerten und weiteren weihnachtlichen Veranstaltungen.
Und so ist der Rothenburger Reiterlesmarkt heute Sinnbild für einen beschaulichbesinnlichen Weihnachtsmarkt, wie er über Jahrhunderte gewachsen ist, und die weihnachtlich geschmückte Rothenburger Altstadt verleiht ihm seinen wahrhaft romantischen Charakter.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.liebliches-taubertal.de
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol