Der Frankfurter Weihnachtsmarkt - seit Jahrhunderten Tradition

Wenn in der Adventszeit der Frankfurter Weihnachtsmarkt zum Verweilen und Schlemmen einlädt, liegt der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Grillwürstchen über dem Römerberg. Mit seinen aufwändigen und kreativen Standdekorationen zählt dieser Weihnachtsmarkt zu den schönsten und ältesten in Deutschland.
Lichterglanz rund um den Weihnachtsbaum
Wahrzeichen des Weihnachtsmarktes ist der riesige Weihnachtsbaum, der mit seinen rund 5.000 Lichtern und 500 Schleifen festliche Stimmung verbreitet. 3 Millionen Besucher kommen alljährlich, um sich am Lichterglanz des riesigen Baumes und den Angeboten der über 200 Stände zu erfreuen, die sich nicht nur am Mainufer, dem Paulsplatz und dem Römerberg aufreihen. Auch nördlich des Römerbergs säumen Buden die winterlichen Straßen bis zum Liebfrauenberg.
Glühwein und Gebäck.
Typische Frankfurter Weihnachtsprodukte mit langer Tradition sind die Bethmännchen, ein Marzipangebäck mit Mandeln, warmer Apfelwein mit Zimt und Gewürznelken, sowie das Quetschemännchen. Ebenfalls absolut einzigartig ist das Honigkaufhaus auf dem Paulsplatz. In einem 300 Jahre alten Fachwerkhaus werden Honig, Honigwein, Kerzen und andere Produkte aus Bienenwachs angeboten. In der gemütlichen Stube können viele der Produkte ausprobiert und verkostet werden.

Mit allen Sinnen - ein spezieller Stadtrundgang
Auch dieses Jahr bietet die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main den geführten Rundgang über den Frankfurter Weihnachtsmarkt an. Geschichten über die Stadt und deren Persönlichkeiten werden erzählt. Informationen zum Weihnachtsmarkt und Frankfurter Spezialitäten ergänzen die Tour. Täglich um 13.30 Uhr (samstags und sonntags zusätzlich um 11.30 Uhr) finden die Führungen statt. Die Tour umfasst eine Fahrt auf dem historischen Karussell, einen Glühwein und Bethmännchen. Bei ausreichenden Wetterbedingungen können die Teilnehmer auch den Altan der Nicolaikirche besteigen und einen ganz besonderen Blick auf die Stadt genießen. Unter www.frankfurt-tourismus.de gibt es weitere Informationen.
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol