Dem Welterbe einen Schritt näher

Erzgebirgisch – einzigartig
Für die Menschen in der Region ist es schon immer ein selbstverständliches Gefühl, doch nun wurde die Einzigartigkeit von besonderer Seite bestätigt. Der Weltdenkmalrat ICOMOS empfiehlt in seinem Fachgutachten die Einschreibung der Montanregion Erzgebirge/Krušnoho?í in die UNESCO-Welterbeliste. Die Entscheidung über die Aufnahme wird das Welterbekomitee, bestehend aus 21 wechselnd gewählten Staaten, der 193 Mitgliedsstaaten der UNESCO, Anfang Juli in Baku/Aserbaidschan zur Welterbetagung fällen.
Als grenzüberschreitendes Projekt durch den Welterbeverein, den Förderverein Montanregion Erzgebirge mit außerordentlicher Unterstützung der TU Bergakademie Freiberg und unter Projektsteuerung der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH auf den Weg gebracht, soll das Welterbe als Kulturlandschaft eingetragen werden. Nur in der Verbindung der 17 deutschen und 5 tschechischen Bestandteile liegt die Bedeutung der künftigen Welterbestätte begründet. Sie repräsentiert das bergbauhistorische Erbe der Region, stellvertretend für viele weitere Sachzeugen des Bergbaus.
Wir freuen uns über diese Entscheidung, die uns auf dem Weg zum Welterbe bedeutend vorwärtsbringt. „Die jetzige Empfehlung ist ein wichtiger Zwischenschritt und der touristische Aspekt nicht Hauptanliegen, aber ein positiver Nebeneffekt. Das Besondere ist, dass die 22 Bestandteile auf deutscher und tschechischer Seite nicht in sich geschlossen stehen, sondern in ihrer Verbindung eine enorme Bedeutung für die gesamte Region ausstrahlen.“ so die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Erzgebirge e. V. Ines Hanisch-Lupaschko.
Die „Bergbau Erlebnistage“ am 01. und 02. Juni 2019 sind eine erste Möglichkeit die Montanregion Erzgebirge/Krušnoho?í zu erleben. Es finden Sondervorführungen in Museen und Bergwerken, geführte Wanderungen sowie Mitmach-Aktionen statt. Entdecken Sie 850 Jahre Bergbaugeschichte & Tradition im Erzgebirge. Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Sachzeugen des Bergbaus, faszinierende Bergstädte, prächtige Kirchen, Stolln und Kunstwerke mit bergmännischem Bezug, wie im Erzgebirge.
Informationen zur Montanregion und den Bergbau-Erlebnistagen finden Interessenten unter: www.montanregion-erzgebirge.de und www.erzgebirge-tourismus.de/bergbauerlebnistage
Weitere News
- 30.11.2023 Vorweihnachtlicher Zauber in Kitzühel vor traumhafter Bergkulisse
- 30.11.2023 Winterzauber im Spessart - Broschüre und digitaler Adventskalender 2023 erschienen
- 29.11.2023 Ski-Nachtspektakel auf der Schladminger Planai auch 2024 im Doppelpack
- 29.11.2023 Die Welt auf dem Teller
- 28.11.2023 Magische Höfe in Basel - die Zauberhöfe
- 28.11.2023 Advent und Weihnachten 2023 im Erzgebirge