Dem Licht entgegen - Brauchtum in Herbst und Winter
Erhellende Momente verspricht ein Besuch im LVR- Freilichtmuseum Lindlar im Bergischen Land. Vom 28. September 2010 bis 2. Februar 2011 beleuchtet die Ausstellung "Dem Licht entgegen - Herbst- und Winterbräuche" Traditionen zwischen Erntedank und Lichtmess. Ein Fokus liegt auf regional typischen Bräuchen, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind. Während Ernteumzüge und Martinsfeuer weit verbreitet sind, ist das Glockenbeiern, bei dem die Glocke unbewegt mit Klöppeln zum Klingen gebracht wird, heute nicht mehr jedem ein Begriff. Aber auch zu scheinbar Bekanntem wie Nikolaus oder Weihnachten gibt es viel zu entdecken.
Kinder und Familien kommen besonders in der Erlebnisausstellung "Himmelfahrt und Aschenkreuz" auf ihre Kosten, die parallel viel Wissenswertes über die wichtigsten Termine des Kirchenjahres vermittelt. Speziell für Katecheten, Lehrer und Erzieher stehen individuelle Begleitpakete mit vertiefendem Material, Spiel- und Interaktionsideen bereit.
Zu beiden Ausstellungen wird ein vielfältiges Begleitprogramm mit kulturhistorischen Vorträgen, Bastelaktionen, einer Filmvorführung und kulinarischen Spezialitäten angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kulturinfo Rheinland, Telefon: 02234 - 9921 555, sowie im Internet unter: www.bergisches-freilichtmuseum.lvr.de
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol