Das Nürnberger Christkind lädt zu seinem Markt
„Das Christkind lädt zu seinem Markte ein, und wer da kommt, der soll willkommen sein!“ Mit dem klassischen Prolog eröffnet das Nürnberger Christkind am 29. November 2013 den wohl berühmtesten Weihnachtsmarkt der Welt.
In stimmungsvollem Lichterglanz umfasst das „Städtlein aus Tuch und Holz“ rund 180 aufwändig dekorierte Buden, dazu eine Kinderweihnacht mit einem „Sternenhaus“, einen Markt der Partnerstädte und die größte Feuerzangenbowle Deutschlands.
Der Markt ist täglich durchgängig von 10 bis 21 Uhr geöffnet – und regelmäßig wird es Jung und Alt warm ums Herz, wenn das Christkind persönlich auftritt. Neben den Spezialitäten wie den typischen Bratwürsten und Lebkuchen, Glühwein und den „Zwetschgermännle“ gehören traditioneller Weihnachtsschmuck in allen Variationen, historisches und aktuelles Spielzeug, Textilien und Kunsthandwerk zum üppigen Angebot.
Auch ein Adventsweg, eine Krippenschau, Postkutschenfahrten, tägliche Konzerte auf dem Markt, in Kirchen oder im Rathaus und nicht zuletzt der einmalige Lichterzug mit selbst gebastelten Laternen von Hunderten von Schülern am 12. Dezember stimmen auf Weihnachten ein.
Weitere News
- 20.01.2025 Magische Nächte und Winterzauber pur im PillerseeTal
- 17.01.2025 Lift is Life - Leidenschaft für die Berge in Österreich
- 17.01.2025 Wintersport-Erlebnisse 2025 im Chiemsee-Alpenland
- 16.01.2025 Firn, Freeride, Freitickets: Frühling 2025 im Pillerseetal
- 10.01.2025 Winterzeit 2025 im Erzgebirge: Einzigartige Naturlandschaften und Top-Events erleben
- 09.01.2025 Thüringer Wald verzeichnet hervorragende Auslastung