Das Dresdner Stollenfest - Höhepunkt der Vorweihnachtszeit
Der Dresdner Stollen® rückt in der Vorweihnachtszeit als eine ganz besondere sächsische Köstlichkeit in den Mittelpunkt des Interesses. Als exklusives Highlight veranstaltet der Schutzverband Dresdner Stollen e.V. seit vielen Jahren jeweils am Sonnabend vor dem 2. Advent das Dresdner Stollenfest.
Das Fest knüpft mit dem Riesenstollen an eine Tradition aus dem Jahr 1730 an, als Kurfürst August der Starke zum Zeithainer Lustlager einen Stollen von 1,8 Tonnen präsentierte. Diese Tradition wurde 1994 anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Thronbesteigung August des Starken wieder aufgenommen.
Mit dem 2.720 kg schweren Dresdner Stollen® vom 1. Stollenfest 1994 schafften die Dresdner Bäcker und Konditoren den Einzug in das Guinnessbuch der Rekorde. Dieser Rekord wurde in den folgenden Jahren noch mehrfach überboten – im Jahr 2000 wog der Riesenstollen sage und schreibe 4.200 kg. Beim Backen und Zusammenbau waren über 80 Dresdner Bäcker und Konditoren beteiligt.
Zahlreiche Besucher, berühmte Gäste und historische Figuren sind bei dem Spektakel anwesend: So geben sich August der Starke, Gräfin Anna Constanza von Cosel, der Hofnarr Fröhlich und selbst Papst Nikolaus V., der 1450 das Butterverbot aufhob, die Ehre. Anschließend wird der Riesenstollen auf dem Stollenwagen mit einem Festzug durch die barocke Altstadt den Dresdnern und ihren Gästen präsentiert, begleitet von Dresdner Bäckern, Konditoren und anderen Gewerken. Um 12 Uhr wird die Riesen-Köstlichkeit vom königlichen Hofbäckermeister und dem jährlich neu gekürten Stollenmädchen mit dem 1,60 m langen und 12 kg schweren „Großen Dresdner Stollenmesser“ angeschnitten und für einen guten Zweck an die Besucher verkauft. Eine Portion des begehrten Riesenstollens bekommt man direkt vom Stollenwagen gereicht, im Tausch für einen sogenannten „Stollentaler“, der vorher überall beim Festumzug und auf dem Altmarkt für 4 Euro gekauft werden kann.
Weitere News
- 17.01.2025 Lift is Life - Leidenschaft für die Berge in Österreich
- 17.01.2025 Wintersport-Erlebnisse 2025 im Chiemsee-Alpenland
- 16.01.2025 Firn, Freeride, Freitickets: Frühling 2025 im Pillerseetal
- 10.01.2025 Winterzeit 2025 im Erzgebirge: Einzigartige Naturlandschaften und Top-Events erleben
- 09.01.2025 Thüringer Wald verzeichnet hervorragende Auslastung
- 23.12.2024 Schladming-Dachstein: Mit innovativen Ideen zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus