Binzer Weihnachtsmarkt Engel, Licht & Meer zum Teil ohne elektrisches Licht
Weiß wie die Kreidefelsen auf Rügen sind die reich verzierten Fassaden der berühmten Bäderarchitektur-Villen im Ostseebad Binz - mit dieser Kulisse empfängt der Weihnachtsmarkt "Engel, Licht & Meer" seine Gäste vom 8. bis zum 11. Dezember 2011 um 16.30 Uhr im erleuchteten Kurpark und im Haus des Gastes. In diesem Jahr feiert "Binz im Kerzenschein" seine Premiere: In der Adventszeit verzichtet die Stadt jeden Samstag ab 16.00 Uhr möglichst auf elektrisches Licht - so auch bei der Wunderkerzen-Wunschminute, bei der im Dunkeln jeder Besucher eine Wunderkerze erhält und sich etwas wünschen kann, worauf gemeinsam ein Weihnachtslied gesungen wird. Auf dem Markt können Besucher eine lebendige Krippe bewundern, kulinarische Köstlichkeiten probieren oder mit der Kindereisenbahn fahren. Zudem gibt es ein Weihnachtskino und -postamt. Ab dem 10. Dezember 2011 wird zudem die Eisbahn "Eiszeit" im Seepark wieder für winterliches Vergnügen sorgen. Am 29. Dezember 2011 findet dort auch eine Eisparty statt.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.ostseebad-binz.de
Weitere News
- 10.01.2025 Winterzeit 2025 im Erzgebirge: Einzigartige Naturlandschaften und Top-Events erleben
- 09.01.2025 Thüringer Wald verzeichnet hervorragende Auslastung
- 23.12.2024 Schladming-Dachstein: Mit innovativen Ideen zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus
- 20.12.2024 Kultur.Spiel.Platz.: Großer Jahreswechsel 2024/2025 in der Salzburger Altstadt
- 16.12.2024 Riesneralm eröffnete neues Skischulzentrum und den Kisi-Jet
- 13.12.2024 Sie fahren wieder: die Berlin Christmas Biketour 2024