Besinnliche Tiroler Bergweihnacht 2020 erleben

Zur Weihnachtszeit herrscht in der Region Hall-Wattens in Tirol eine festliche Stimmung. Besonders gut spürbar ist der Zauber der Weihnacht am Adventmarkt in der Altstadt von Hall in Tirol. Auch 2020 kann der beliebte Markt dank eines angepassten Stand-Konzepts stattfinden.
Die einmalige Adventbeleuchtung, ein Mix aus Sternen und weihnachtlichen Symbolen, taucht die historische Altstadt in ein Licht der Vorfreude auf die stillste Zeit im Jahr. Tag für Tag rückt das große Fest näher; wie ein überdimensionaler Adventkalender erscheinen nach und nach riesige Zahlen auf den Fassaden der Häuser am Oberen Stadtplatz.
Adventmarkt mit Raum für jeden
In diesem besonderen Advent haben sich die Betreiber ein neues, sicheres Konzept überlegt: So findet der Adventmarkt sowohl am traditionellen Standort, dem Oberen Stadtplatz, statt; er wird aber auch auf weitere Plätze sowie auf die lauschigen Altstadtgassen ausgedehnt. So bietet man genügend Raum für ein sicheres vorweihnachtliches Erlebnis.
Gute Nachricht für alle Weihnachts-Schleckermäuler: Auch Glühwein, Punsch und Kiachl bekommt man serviert, und das sogar besonders stimmungsvoll in großen, abgegrenzten Bereichen mit festlicher Tannenzweigdekoration. Beim Betreten braucht man sich nur per QR-Code registrieren und geht man weiter, checkt man unkompliziert wieder aus. Mehr Informationen zum Haller Advent gibt es unter: www.hall-wattens.at/advent
Weihnachtsgeschenke? Hab ich schon alle
Eine der wichtigsten Beschäftigungen im Advent: Einkäufe erledigen. In Hall in Tirol ist Geschenkebesorgen ein wahrer Genuss. Statt überfüllter Einkaufspassagen gibt es hier kleine, individuelle Läden mit tollem Preis-Leistungsverhältnis; am Adventmarkt findet man ausschließlich handgefertigte, oft auch regionale Produkte. Dieses Mal noch nicht das passende Geschenk gefunden? Dann kommt man einfach am nächsten Tag wieder, denn das Angebot am Haller Adventmarkt ändert sich fast täglich.

Echte Tiroler Weihnachtstraditionen erleben
Ein besonderes Ereignis in der Weihnachtszeit ist das traditionelle „Krippele schauen“: Die Teilnehmer der geführten Krippentour sind eingeladen, die kunstvoll gefertigten orientalischen und Tiroler Krippen zu sehen. Eine Reise durch die mystische Zeit zwischen den Jahren tritt man bei den Rauhnachtführungen an. Dabei wird bei einem Stadtrundgang durch die Haller Altstadt der Brauch des „rachign gian", einer beliebten Tradition im Alpenraum, erklärt und eine kurze Einführung in diese uralte Kunst des Räucherns gegeben.
Winterliche Natur genießen
Nur einen Katzensprung von der Haller Altstadt entfernt, kann man in ursprünglicher Naturlandschaft beim Winterwandern, Schneeschuhtouren und Rodeln neue Energie tanken. Eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote kann man im nur wenige Minuten entfernten Karwendelgebirge erleben, welches schon Kaiser Maximilian I. als Erholungsort schätzte. Das dortige Schutzgebiet wurde dieses Jahr zum Naturpark des Jahres gewählt.
Ob Weihnachtsmarktbesuch oder Winterurlaub: Bestellen Sie sich jetzt ganz bequem aus den kostenlosen Katalog-Angeboten Informationen für Ihren perfekten Urlaub zusammen.
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol