adventeinkaufzauber beim Braunschweiger Weihnachtsmarkt
Weihnachtliche Besonderheiten in Niedersachsen
Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt blickt auf eine über 300-jährige Tradition zurück. Jedes Jahr verwandeln sich Burg- und Domplatz sowie der Platz der Deutschen Einheit in einen traumhaft schönen Weihnachtsmarkt. Allein die liebevoll geschmückten Marktstände und die malerische Kulisse rund um den Braunschweiger Löwen sind einen Besuch auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt wert.
Mehr als 140 Kunsthandwerker und Marktkaufleute bieten Spezialitäten aus der Region und aller Welt: Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Kerzen, Waren aus Keramik und Glas und natürlich Glühwein, Feuerzangenbowle, Eierpunsch, die berühmte Braunschweiger Mumme, eine mittelalterliche Bierspezialität, und allerlei weihnachtliche Leckereien an. Wie im letzten Jahr wird auch der historische Burggraben in das weihnachtliche Treiben einbezogen. Lichteffekte auf funkelndem Glassplitt zaubern die Oker zurück in den Graben hinter der Burg Dankwarderode. Hölzerne Flöße sind Treffpunkt, Bühne und Spielraum für Kinder zugleich.
Am Wochenende erklingen auf dem Bühnenfloß weihnachtliche Jazzmelodien, die eine willkommene Abwechslung zu den bekannten Weihnachtsliedern sind.
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol