Advent, wie er früher einmal war
Traditionell am ersten Adventswochenende stimmt das LVR-Freilichtmuseum Kommern in Mechernich seine Besucher auf die Vorweihnachtszeit ein: Am 26. und 27. November 2011 können sie unter dem Motto "Advent für alle Sinne" miterleben, wie es in dieser Zeit früher einmal zuging: Es wird gebacken, gesungen, erzählt und dabei die alte adventliche Hauswirtschaft wieder zum Leben erweckt.
Besucher sind eingeladen, bei vielen Aktionen mitzumachen. So können sie sich in der alten Dorfschule in Schönschrift üben um später Advent- und Weihnachtsgrüße zu verschicken wie vor 100 Jahren. In den historischen Häusern versammeln sich die Gäste im Kerzenlicht der Stuben oder am offenen Herdfeuer der Küchen, um dort Märchen, Wintergeschichten und vorweihnachtlicher Hausmusik zu lauschen. Kinder haben die Gelegenheit, in den Museumsöfen Plätzchen zu backen, auf dem alten Herd Rahmbonbons herzustellen oder kleine Geschenke für die Eltern zu basteln.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kommern.lvr.de
Weitere News
- 17.06.2022 Spannende Suche nach Gustav
- 02.03.2022 Traumhafte Bedingungen beim Frühlingsskilauf im Zillertal
- 08.02.2022 Schneespaß und Ferienglück im Erzgebirge
- 04.02.2022 Winterreiseidee für Kurzentschlossene - Wandern und Entspannen in der Sächsischen Schweiz
- 21.01.2022 2G, Online-Tickets - und die Hoffnung auf ein bisschen Après-Ski
- 14.01.2022 Winterzeit 2022 im Erzgebirge erleben