Advent für alle Sinne im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt am ersten Advent-Wochenende zu einem besonderen Fest ein
Während sich in den Städten die Weihnachtsmärkte füllen, lädt das LVR-Freilichtmuseum Kommern am Wochenende 1. und 2. Dezember 2018, samstags von 10-19 Uhr und sonntags von 10-18 Uhr, mit zahlreichen Angeboten zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis der ganz anderen Art ein: Der „Advent für alle Sinne“ will Entspannung bescheren und auch ein bisschen nachdenklich machen. Er lässt die großen und kleinen Gäste in frühere Zeiten eintauchen und will auch vermitteln, wie sich bäuerliche Familien einst auf das Weihnachtsfest vorbereiteten.
So erklingt in den Bauernstuben der Museumshäuser vorweihnachtliche Hausmusik, mit den Gästen wird gemeinsam gesungen, es werden Geschichten erzählt. Auch in der alten Kapelle können Besucherinnen und Besucher Adventlieder singen. Kinder stellen in einer Bastelstube Weihnachtsschmuck her und die Erwachsenen üben in der alten Dorfschule die alte Schönschrift für die Weihnachtspost.
Für die klassischen Adventdüfte sorgen Bratäpfel, Spekulatius und Printen aus den Museumsbacköfen. Die Hauswirtschafterinnen des Museums servieren aber auch heiße Maronen und Feuerzangenbowle.

Besenbinder, Mausefallenmacherin, Schmied, Weber, Holzschnitzer und viele andere Handwerker zeigen ihre traditionellen Fertigkeiten. Laternenführungen bieten jeweils um 16.30 Uhr Gelegenheit, die historischen Museumsdörfer einmal in ganz anderem Licht zu erleben.
Im und vor dem historischen Tanzsaal aus Pingsdorf gibt es einen kleinen Advent-Markt mit handverlesenen Angeboten: Täschnerei, Buchbinderei, Goldschmiedekunst, Seifensieden, Adventskranzbinderei und vieles mehr.
Erstmals 2019 wird die Öffnungszeit am Samstag um eine Stunde verlängert. Dies bezieht sich vor allem auf den Advents-Markt am Tanzsaal.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kommern.lvr.de
Weitere News
- 30.01.2023 Winterfreuden für die ganze Familie 2023 in der Erlebnisheimat Erzgebirge
- 25.01.2023 Winterzeit im Erzgebirge: Der Schnee ist zurück im Januar 2023
- 11.01.2023 420 Kilometer Leichtigkeit auf zwei schmalen Brettern
- 10.01.2023 Das Skiabenteuer Stoneman Miriquidi Snow im Erzgebirge als geführte Tour im März 2023
- 09.01.2023 Das sonnige Paradies für Langläufer Ramsau am Dachstein lockt 2023
- 09.01.2023 Winterzeit im Erzgebirge – ein Wintertag im Genusstempo