Aachener Printen – ein ganzjähriger Genuss

Der Geschmack von Printen lässt Jedermann sofort an die kalte Jahreszeit denken und Weihnachtsstimmung aufkommen. Doch das weltweit beliebte Gebäck begeistert das ganze Jahr über Einheimische und Touristen aus Nah und Fern und hat sich zum Wahrzeichen Aachens etabliert.
Der bewährte Printenteig aus Gewürzen wie Anis, Koriander, Nelken und Zimt und natürlich Zucker, Mehl und einer geheimen Zutat wird mehrere Tage gelagert, um seinen umschwärmten Geschmack zu entfalten. Nach seiner Ruhepause wird der erstmal unformbare Teig durch Kneten und die Zugabe von natürlichen Salzen gelockert, damit er dann in die altherkömmlichen Formen, auch Prenten genannt, gedrückt werden kann. Beim Backprozess verbindet sich dann der Zucker mit den anderen Zutaten und karamellisiert, wodurch die fertiggebackenen Printen ihre charakteristische Härte erhalten. Die herkömmlichen Kräuterprinten werden im nächsten Schritt mit dem unverwechselbaren Lack „Papp“ überzogen, während die Weichprinten durch feuchte Lagerung wieder aufgelockert und dann mit Schokolade überzogen werden.
Über die Jahre hinweg hat sich ein immer vielfältigeres Sortiment an Printen geformt welches durch die verschiedenen Generationen und Einflüsse anderer Kulturen geprägt wurde.

Das Brauchtum der Aachener Printen führt schon ins 18. Jahrhundert zurück. Das sagenumworbene Gebäck soll das Lieblingsgebäck von Kaiser Karl gewesen sein und Aachen Ruhm verschafft haben. Die Legende besagt, dass Aachen nach einer Feuerbrunst in Armut fiel und die einzige Rettung darin zu liegen schien, das Rezept der damals schon allseits beliebten Printen aus dem Grab von Kaiser Karl zu stehlen. Ein tapferer Bäckersjunge nahm diese Bürde auf sich und stahl besagtes Rezept in einem intriganten Packt mit dem Teufel. So konnten die Bäcker die Tradition der Printen fortführen und Aachen aus der Not helfen.
Vom Mut des Bäckerjungen profitieren die Stadt Aachen und auch die Printenbäckerei Klein bis heute. Sie empfängt ihre zahlreichen Besucher im Haupthaus in der Franzstraße 9 in Aachen, in den weiteren Filialen in der Krämerstraße 12 und der Ursulinerstraße 21 ebenfalls in Aachen und in der Bundesstraße 18 in Roetgen (Eifelvorort).
Weitere Informationen zu den original Aachener Printen von der Bäckerei Klein erhalten Sie unter www.printen.de
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol