45. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz eröffnet

Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz mit seinen rund hundert Verkaufsständen liegt im Herzen des Weltkulturerbes Altstadt Salzburg und zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Adventsmärkten der Welt. Die Wurzeln des ehemaligen "Tandlmarkts" reichen bis in das Jahr 1491 zurück. Ab dem 17. Jahrhundert wurde der Markt "Nikolaimarkt" genannt. Besucher aus der ganzen Welt und vor allem das heimische Publikum schätzen das breite Angebot an hochwertigem Kunsthandwerk, regionalen Schmankerln und das abwechslungsreiche Kulturprogramm mit täglichen Brauchtumsveranstaltungen. Bis einschließlich 26. Dezember ist der Salzburger Christkindlmarkt für die Besucher geöffnet.
Viele der Aussteller am Salzburger Christkindlmarkt sind in ihren Bereichen Künstler und bieten handgemachte Unikate. Dabei reicht das Angebot von Holzspielzeug, Gewürzsträußen, Seifen, Glas- und Keramikartikeln, Kerzen, Schlossereiprodukten, geschnitzten Holzfiguren bis hin zu aufwendig verzierten Christbaumkugeln. "Der Salzburger Christkindlmarkt möchte seinen Besuchern ein authentisches und heimisches Brauchtum vermitteln", erklärt Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider. Zu den Höhepunkten der täglichen Veranstaltungen zählen das traditionelle Turmblasen, Perchten- und Krampusläufe, die Besuche des Salzburger Christkindes sowie die täglichen Auftritte von Chören vor der beeindruckenden barocken Kulisse des Salzburger Doms. 200-Jahr-Jubiläum des Weihnachtsliedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!
Besonders freuen sich die Betreiber des Salzburger Christkindlmarktes über das diesjährige 200-Jahr-Jubiläum des Weihnachtsliedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!. Kostenlose Führungen am Christkindlmarkt, die an jedem Montag stattfinden, informieren über die Geschichte des weltberühmten Weihnachtsliedes und präsentieren die ältesten und traditionellsten Handwerksbetriebe am Christkindlmarkt, wie zum Beispiel die 1879 gegründete Lebkuchen- und Kerzenmanufaktur Nagy.
Erst kürzlich hat die britische Tageszeitung Evening Standard den Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt in einem Vergleich unter 17 Adventsmärkten an die erste Stelle gereiht, gefolgt von den Märkten in Straßburg und Prag. Im letzten Jahr erklärte der TV-Sender CNN und das US-Magazin Forbes den Salzburger Christkindlmarkt zu den sehenswertesten Adventsmärkten der ganzen Welt.
Mehr Informationen: www.christkindlmarkt.co.at
Weitere News
- 30.01.2023 Winterfreuden für die ganze Familie 2023 in der Erlebnisheimat Erzgebirge
- 25.01.2023 Winterzeit im Erzgebirge: Der Schnee ist zurück im Januar 2023
- 11.01.2023 420 Kilometer Leichtigkeit auf zwei schmalen Brettern
- 10.01.2023 Das Skiabenteuer Stoneman Miriquidi Snow im Erzgebirge als geführte Tour im März 2023
- 09.01.2023 Das sonnige Paradies für Langläufer Ramsau am Dachstein lockt 2023
- 09.01.2023 Winterzeit im Erzgebirge – ein Wintertag im Genusstempo