2018 spendiert der Spessart die Tanne für Frankfurter Weihnachtsmarkt

Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann war der Erste, der die gute Nachricht für den Spessart öffentlich verkündete: Die Tanne für den Frankfurter Weihnachtsmarkt 2018 kommt aus dem Spessart. „Für uns als Spessart Tourismus und Marketing GmbH ist es eine große Freude, diesen Baum zu stellen“, unterstreicht Susanne Simmler, Aufsichtsratsvorsitzende der Spessart Tourismus und Marketing GmbH. Sowohl Susanne Simmler, als auch ihr Stellvertreter IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Gunther Quidde, erhoffen sich damit eine weitere Steigerung des touristischen Spessart-Bekanntheitsgrades in Frankfurt und Rhein-Main. Denn mit dem Aufstellen der Weihnachtstanne gehen weitere Werbemöglichkeiten für den Spessart auf dem Weihnachtsmarkt einher.
Am Dienstagmittag wurde für den Frankfurter Weihnachtsmarkt die 33 Meter lange Fichte aus dem sauerländischen Schmallenberg auf dem Frankfurter Römer angeliefert. Der Schwertransporter konnte sich nur mit Mühe den Weg durch die verwinkelten Straßenzüge mit seiner wertvollen Fracht bahnen. Mit dabei waren auch der Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Bernhard Mosbacher sowie der Bürgermeister der Stadt Schlüchtern, Matthias Möller, mit dem Ersten Stadtrat Reinhold Bayer.
Oberbürgermeister Peter Feldmann kündigte in seinem Grußwort bereits an, dass der nächste Baum aus der Heimat der Brüder Grimm kommen wird. Hinter den Kulissen hatte die Spessart Tourismus und Marketing GmbH schon länger auf eine erste Initiative von Susanne Simmler hin an diesem Vorhaben gearbeitet und dabei auf die Vorarbeit des Naturparks hessischer Spessart aufbauen können. Bereits im Frühjahr hatte sich Bernhard Mosbacher mit seinem Frankfurter Kollegen Thomas Feda in Verbindung gesetzt und signalisiert, dass der Spessart gerne die Weihnachtstanne 2018 stellen würde. In Schlüchtern fand Bernhard Mosbacher bei Bürgermeister Matthias Möller sogleich ein offenes Ohr. Geplant ist,eine großgewachsene Fichte aus dem dortigen Stadtwald zu entnehmen. Eine Delegation soll dann Anfang Oktober nächsten Jahres den ausgewählten Baum begutachten, der dann ab November 2018 den Frankfurter Römer schmücken soll.
Die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler freut sich, dass ihre Initiative in die Tat umgesetzt wird, denn „warum sollen in Frankfurt Bäume aus Österreich oder der Schweiz importiert werden, wenn das Gute liegt so nah?“
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.spessart-tourismus.de
Weitere News
- 06.03.2025 Freeride World Tour 2025 in Fieberbrunn steht in den Startlöchern
- 05.03.2025 Sonne, Beats und Lebensfreude pur im PillerseeTal
- 21.02.2025 Langlauf-Camp für Frauen 2025 in Oberhof
- 19.02.2025 Ein Saisonabschluss 2024-2025 in Alta Badia mit Ecuiliber
- 17.02.2025 Fieberbrunn im Rampenlicht: Freeride World Tour 2025
- 14.02.2025 11. Austria Skitourenfestival in Osttirol